Ausbildung
B.Sc. Psychologie, FAU Erlangen-Nürnberg
Studium der Rechtswissenschaften, FAU Erlangen-Nürnberg
Mediator (Schwerpunkt: Wirtschaftsmediation)
Referendariat am OLG Nürnberg
Zahlreiche Fortbildungen & Lehraufträge u.a. zu Grundrechten, Kommunalrecht, Sicherheitsrecht
Vorträge & Veranstaltungen
Planen Sie eine Veranstaltung mit Bezug zum Erbrecht, Vorsorge, Schenkungen, Familienrecht, Immobilien- oder Unternehmensrecht? Dann holen Sie sich gerne meine Expertise aus Wissenschaft und Praxis dazu.
Kostenlos für gemeinnützige Zwecke
Sofern die Veranstaltung keinen kommerziellen Zweck verfolgt, sind meine Vorträge kostenfrei. Profitieren Sie von der Expertise eines Notars und bereichern Sie Ihre Veranstaltungen mit spannenden rechtlichen Einblicken.
Sprachen & Mitgliedschaften
Amtssprachen: Deutsch & Englisch
Mitglied: Bayerischer Notarverein e.V.
International: Beurkundungen auf Englisch möglich
Publikationen
2021
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser?, Juristische Arbeitsblätter (JA) 2021, 127 ff. · 1. Jan. 2021
2020
Die Sperrgrundstückrechtsprechung des BVerwG – eine verfassungsrechtliche Betrachtung, ZUR 2020, 650 · 1. Dez. 2020
2019
Was lange währt, ist doch nicht gut? JA, 2019, S. 44 ff.
2018
Die Vereinbarkeit der Abschaffung der „WLAN-Störerhaftung“ mit dem Unionsrecht, WRP 2018, Heft 12, S. 1427 ff.
Verwirrung um die Rolle des Gefahrbegriffs im bayerischen Polizei- und Sicherheitsrecht BayVBl 2018 Heft 21, S. 725 ff.
Die Rechtmäßigkeit von Beiträgen unter Berücksichtigung des Solidargedankens, JURA, Band 40 Heft 12, S. 1200 ff.
NZM 2018, 941, BGH: † Fristlose, hilfsweise fristgemäße Zahlungsverzugskündigung